Preis der deutschen Schallplattenkritik 2015 Folk Music Award 2020 Roots Music Report Top 50 World Music Albums Preis der deutschen Schallplattenkritik 2022 Longlist 3/22 World Music Charts Europe Jahrescharts 2022

NEWS | Tickets für den irischen Frühling mit CARA & Bube Dame König in der Petruskirche Halle am 12. März 2023 gibt es ab sofort auf der Seite des Virtual Folk Clubs. Dort könnt ihr euch auch am Crowdfundingprojekt zur Finanzierung der Fixkosten des Konzerts beteiligen.

Knecht Ruprecht

Text: Thomas Kolitsch

Von des Petersberger Spitze
durch das Saaletal hinab
ritt der Tross des Wilden Jägers
einst entlang in scharfem Trab.

Als ein Pferd verlor sein Eisen,
hielt ein Knecht am Waldrand an,
ging hinein in eine Hütte –
eine Stimme erscholl sodann:

Refrain:
„Ach, schnitz mir ein Pferdchen aus Holz!
Wär schön, wenn es wiehern tät!
So könnte ich spielen und lachen
und freuen mich früh und auch spät.“

Weil der Knecht so grimmig schaute,
aber doch solch Pferdchen macht’,
nähert sich die Allerkleinste,
zupft am Mantel ihn Habacht.

Refrain:
„Ach, schnitz mir ein Hündchen aus Holz!
wär schön, wenn es bellen tät!
So könnte ich spielen und lachen
und freuen mich früh und auch spät.“

Kam der Wilde Jäger wieder,
sah den Knecht und all das Glück,
lachte laut und sprach: „He, Ruprecht!
Bleib und komm nicht mehr zurück.“

Refrains:
Komm, schnitz uns ein Pferdchen aus Holz.
Wär schön wenn es wiehern tät.
So könnten wir singen und lachen
Und freuen uns früh und auch spät.
Schnitz uns ein Hündchen aus Holz.
Wär schön wenn es bellen tät.
So könnten wir singen und lachen
Und freuen uns früh und auch spät.

  • Dizzy Spell - Irish Folk
  • Virtual Folk Club Halle/Saale
Weinelt/Oelmann GbR Juliane Weinelt & Jan Oelmann Große Gosenstraße 20 06114 Halle (Saale)
tel +49(0)345-689 22 105 mobil + 49 (0)163 - 606 24 01 mail kontakt@neue-volkslieder.de
IMPRESSUM DATENSCHUTZ